Aktuelles

  • Bonfest 2025 – Rock, Whisky & Schottland pur

    Was für ein Wochenende! Vom 2. bis 5. Mai 2025 waren wir unterwegs in Schottland – auf den Spuren von Bon Scott beim legendären Bonfest in Kirriemuir. Die Tage waren erfüllt von echter Festivalstimmung: Gänsehaut-Momente bei Auftritten von Tribute-Bands, Live-Musik in Pubs, eine grossartige Atmosphäre rund um die Bon Scott Statue und natürlich der emotionale Umzug „Long Way to the Top“ durch die Stadt.

    Abseits des Festivaltrubels zeigte sich uns auch die ruhige, genussvolle Seite Schottlands: In der eleganten Kingsbarns Distillery tauchten wir ein in die Welt des Single Malts – begleitet von spannenden Einblicken und feinen Aromen, eingebettet in eine eindrucksvolle Landschaft. Unterwegs trafen wir zudem auf ein paar typische Hochlandrinder, die mit ihrer zotteligen Gelassenheit für herzliche Momente sorgten.
    Ein riesiges Dankeschön gilt unserer fantastischen Reisecrew – es hat Spass gemacht mit euch! Schottland, wir kommen wieder. Rock on! 
  • Fünf Tage voller bunter Tulpen und historischen Windmühlen

    Kalt und regnerisch war das Wetter, als die Reise nach Holland am Donnerstag, 17. April losging. 25 Personen, teils noch etwas müde, teils nervös, aber alle voller Vorfreude, sassen im Car und waren bereit.

    Via Basel, Elsass, Luxemburg und Brüssel kamen wir unserem Tagesziel immer näher und nach etwas mehr als 12 Stunden erreichten wir unser Hotel in Oudewater. Begrüsst wurden wir mit einem leckeren Abendessen. Nach dem Zimmerbezug hiess es bereits das erste Mal «gute Nacht» in Holland.

    Der zweite Tag startete, wie jeder folgende Morgen, mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Heute standen die bunten Tulpen im Mittelpunkt. In Aalsmeer besuchten wir die weltgrösste Blumenbörse «FloraHolland» und konnten dem Treiben der vielen Mitarbeiter zuschauen. Fasziniert davon, wie schnell und fehlerfrei jede Pflanze am richtigen Ort landet, ging unsere Reise bereits weiter. Durch bunte Tulpenfelder und vorbei an den ersten Windmühlen ging es zum Keukenhof. Auf 32ha blühen Tulpen, Hyazinthen und Narzissen in voller Pracht und warten darauf, bestaunt zu werden. Ein Foto mit den blühenden Pflanzen ist Pflicht!
    Abgerundet wurde der Tag mit einem Stadtrundgang in Oudewater, durchgeführt vom Stadtunikat «Otto».

    Bereits zum zweiten Mal erwachten wir bei bestem Wetter in den Niederlanden. Kaum etwas steht für Holland wie Windmühlen, und dies, obwohl sie nicht in Holland erfunden wurden. Diese und weitere spannende Fakten lernten wir heute. Doch vorher ging es in die Grossstadt Rotterdam. Da durfte ein Besuch in der bekannten 11-stöckigen Markthalle nicht fehlen. Zum Verdauen ging es danach auf eine Rundtour der anderen Art, mit einem Amphibienfahrzeug besichtigten wir Rotterdam vom Land und Wasser aus.
    Danach ging es zu einer funktionstüchtigen Windmühle. In Bergambacht wurden wir herzlich empfangen. Während der erste Teil der Gruppe leckere Pfannkuchen aus Mehl von der Mühle geniessen durften, konnte der zweite Teil selbst die Windmühle erklimmen und erleben, wie das Korn zu Mehl wird – ein Highlight für alle!

    Der vierte Tag war zugleich Ostern und der Osterhase stattete unserem Car einen Besuch ab. Eine kleine Überraschung für alle Gäste, welche ein Lachen ins Gesicht zauberte.
    Weltbekannt sind die blauen Teller und Tassen, welche in Delft gefertigt und bemalt werden. Mit der interaktiven Tour konnten sich alle in ihrem Tempo einen Überblick über die Geschichte und den Fertigungsprozess dieser einzigartigen Werke verschaffen. Gemütlich ging es danach weiter nach Delft, wo die Kirchen und Grachten besichtigt werden konnten. Auch hier durfte eine Fahrt auf dem Wasser nicht fehlen, eine sogenannte Grachtenfahrt. Am Nachmittag folgte eine Überraschung für alle, ein Besuch am Meer. Salzige Luft und feiner Sand, ein leckeres Glacé, besser konnte der Tag nicht enden.

    Am letzten Tag passte das Wetter zum Programm. Es regnete und so fiel der Abschied etwas leichter. Reich gestärkt vom Frühstücksbuffet traten wir die Heimfahrt an. Dieses Mal ging es via Deutschland, Elsass, Basel zurück nach Utzenstorf. Und so kamen alle gesund und mit vielen Eindrücken nach fünf Tagen wieder zu Hause an.

    Wir freuen uns bereits auf die Reise im Frühling 2026 und schwelgen bis dahin in den wunderbaren Erinnerungen.

     

  • Frühlingsputz für unsere Fahrzeuge

     

    Mit freier Sicht auf neue Reiseziele

    Der Frühling ist da – und wir haben unseren Cars eine rundum Wellnessbehandlung verpasst. Innen alles sauber, aussen auf Hochglanz poliert – unsere Fahrzeuge sind bereit für die kommende Reisesaison.

    Ob Tagesausflug oder längere Reise: Steigen Sie ein, macht Sie es sich bequem und entdecken Sie mit uns die schönsten Reiseziele, ob nah oder fern. Freuen Sie sich auf gepflegten Komfort, entspannte Atmosphäre und freie Sicht auf unvergessliche Erlebnisse.

     

  • Hornusser-Trainingslager in Rimini

    Vom 23. Februar bis 1. März fand zum zweiten Mal das Hornusser-Trainingslager in Rimini statt. Das Hotel lag traumhaft direkt am Strand, und die Spielfelder wurden wie im Vorjahr auf der Driving Range des Golfclubs Verucchio eingerichtet.

    Bereits einen Tag vor der offiziellen Anreise traf eine Gruppe von 13 Hornussern in Rimini ein, um die Spielfelder aufzubauen und alles für die Trainingswoche vorzubereiten.

    Am Sonntagmorgen ging es dann richtig los: Der Reisebus fuhr pünktlich ab, und mit im Gepäck – neben dem Material – war auch die grosse Vorfreude auf das bevorstehende Lager. Unterwegs wurden zwei Pausen eingelegt, bevor wir pünktlich um 16:00 Uhr beim Hotel vorfuhren.

    Am Montagmorgen wurde zunächst die Festwirtschaft eingerichtet, danach wurden die Gruppen bekannt gegeben – und schon flogen die ersten Nousse übers Golfgelände. Am Nachmittag folgte die Cupauslosung für das Programm am Dienstag.

    Am Mittwoch spielte das Wetter leider nicht ganz mit. So verschob sich der Trainingsstart und im Golfclubhaus wurde gejassen und Spiele gespielt, so wurde die gemütliche Seite des Lagers gepflegt. Am späten Nachmittag zeigte sich dann doch noch die Sonne, sodass einige Nousse geschlagen werden konnten.

    Am Donnerstag stand der Differenzler-Wettkampf auf dem Programm. Der Tag verging wie im Flug mit intensivem Hornussen. Am späteren Nachmittag blieb noch genügend Zeit für kameradschaftliche Gespräche, gemeinsames Analysieren und das Teilen von Anekdoten aus früheren Lagern.

    Und schon war Freitag – mit dem traditionellen Schlusshornussen. Insgesamt wurden 39 Streiche notiert und ausgewertet. Daneben blieb immer auch Zeit, um weiter an der Technik zu feilen und das Abschlagen zu trainieren.

    Jeden Mittag machten wir einen kurzen Fussmarsch zur Hostaria Ro e Buni, wo wir mit feiner italienischer Küche verwöhnt – oder eher «gemästet» – wurden.

    Auch die Nicht-Hornusser und Begleitpersonen kamen auf ihre Kosten und genossen ihre ganz eigenen Erlebnisse in und um Rimini.

    Zum krönenden Abschluss der Woche fand am Freitagabend die Preisverteilung statt – grosszügig gesponsert von der Firma Gast AG. Danach wurden die Bockstände wieder eingemacht und das Gelände zurückgebaut. Jeder packte mit an, bis alles verladen war.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese tolle Woche!.

    Das nächste Trainingslager findet vom 22. bis 28. Februar 2026 wieder in Rimini statt – wir freuen uns schon jetzt!

  • Bequem zur bauma München 2025 reisen – Jetzt Plätze sichern!

    Vom 7. bis 12. April 2025 öffnet die bauma München, die weltweit führende Messe für Baumaschinen, ihre Tore – und wir bringen Sie direkt hin!

    Mit unseren komfortablen Tagesfahrten reisen Sie stressfrei zur Messe und geniessen einen entspannten Rückweg am Abend.

    Perfekt für Firmen & Gruppen:
    Unternehmen oder kleinere Gruppen können sich unserer öffentlichen Reise anschliessen
    Wer es exklusiver möchte, kann ein eigenes Fahrzeug mieten – unabhängig von der Gruppengrösse!

    Jetzt buchen & stressfrei zur bauma reisen!

     

    Mehr erfahren

    • UNSER NEUER REISEKATALOG IST DA

      Einmal um die Welt mit GAST. Ob spannende Fernreisen, abwechslungsreiche Rundreisen oder erholsame Ferienwochen und kulturelle Entdeckungen - unser neuer Reisekatalog steckt voller Ideen für Ihre nächste Traumreise.

      Und das Beste: Ihre Wunschreise können Sie ganz bequem online buchen. Oder bevorzugen Sie eine persönliche Beratung? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf und unterstützen Sie gerne bei der Planung.

      Buchen Sie noch heute Ihre nächste Traumreise und entdecken Sie mit uns die schönsten Reiseziele nah und fern.

       

      Mehr erfahren

       

      Download PDF

      • Abenteuerreise Botswana – Herbst 2025: Ein Novum!

        Erleben Sie das ultimative Afrika-Abenteuer – und das zum ersten Mal in dieser Form! In einer exklusiven Reisegruppe entdecken Sie die unberührte Wildnis Botswanas – von den majestätischen Elefantenherden des Okavango-Deltas bis hin zu den beeindruckenden Löwen im Chobe-Nationalpark. Mit dem erfahrenen Afrika-Guide Heinz Locher geniessen Sie unvergessliche Tierbeobachtungen, aufregende Safaris und entspannende Bootstouren. Diese Reise bietet Ihnen nicht nur faszinierende Erlebnisse in der Wildnis, sondern auch die Freiheit, das Abenteuer in einem eigenen 4x4-Geländewagen zu erleben. Seien Sie Teil dieses einzigartigen Novums und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

         

        Mehr erfahren

        • Engagement im Breitensport

          Die GAST AG Utzenstorf engagiert sich regelmässig im Breitensport. Nebst unseren vielseitigen Partnerschaften mit Sportvereinen im Reisebereich treten wir auch immer wieder bei kleineren Events als Sponsor auf.
          So unterstützen wir z.B. das Jubiläums Darts Turnier der Chäpsli Tigers Bern vom 29. Juni 2024.
          Im August freuen sich die Gewinner am NOHV-Hornusserfest über Gutscheine der Firma GAST: "Es ist schön zu sehen, dass dieser Sport immer noch so unterstützt und geschätzt wird", so Daniel Freudiger, der das Hornusserfest mit 83 Punkte für sich Entschied. Auch der Zweitplatzierte Christoph Schenk bedankte sich mit einem persönlichen Brief bei uns. Das freut uns sehr. Wir gratulieren den Gewinnern und können es kaum erwarten, ihnen eine schöne Reise zur wohlverdienten Erholung buchen zu dürfen.

          Weitere Infos zum NOHV-Hornusserfest hier

          • Innovative Neuigkeiten!

            Wir dürfen in Zusammenarbeit mit einer Stiftung in der Region fortschrittliche Transporte von Kindern und Jugendlichen einführen.

            Ab August 2024 werden wir mit 8 Mercedes-Benz eVitos den lokalen Schulbus betreiben. Ziel ist, dass 100% der eingesetzten Energie aus unserer eigenen Photovoltaikanlage stammt, sodass wir nachhaltig und zukunftsweisend unterwegs sein werden. Wir werden über 19'000 Liter Diesel einsparen, was rund 30'000 Tonnen CO2 entspricht.

            Vielen Dank an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen und an Hans Nauer von Mercedes für die tolle Beratung.

            Nun geht es an die Suche nach Fahrerinnen und Fahrern, die gerne Teil dieses grossartigen Projekts sein wollen. Kennst du jemanden oder bist du vielleicht selbst interessiert?

            Melde dich bei uns via hr@gast.ch

            Danke fürs Teilen!

             

            Mehr erfahren

            • Im Car zum Weihnachtsmarkt

              Liebe Freunde der kalten Jahreszeit! Auch wenn der Sommer noch in vollem Gange ist, möchten wir euch schon jetzt unsere tollen Weihnachtsmarkt-Fahrten präsentieren.

              Bei uns fahren Sie bequem und stressfrei zu den besten Weihnachtsmärkten der Region und dem näheren Ausland. Kein Parkplatzsuchen, einfach geniessen. Jetzt Platz sichern!

              In Zusammenarbeit mit Bürki Reisen.

               

              WEIHNACHTSMÄRKTE 2024

               

               

              Download PDF

              • GAST Familientag zum Musical The Lion King

                Ende Februar führten wir erstmals unseren Familientag durch, gemeinsam mit d REGION als Lesserreise. Die Fahrt führte nach Zürich ins Theater 11. Das Musical The Lion King besuchte auch Svenja Beutler freudig, welche im Rahmen der Verlosung in der Zeitung zwei Carfahrten inkl. Sitzplatz Tickets Kat. I gewann. Den ausführlichen Bericht liegt bei. 

                Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und den nächsten gemeinsamen Familientag mit d REGION.

                Zu unseren Familienangeboten.

                • Vertragsverlängerung mit TV Solothurn Handball

                  Seit 2021 sind wir offizieller Reise- und Transportpartner von TV Solothurn Handball.

                  Nach sieben Jahren in der NLB stieg die erste Mannschaft 2023 in die erste Liga ab. Der Verbleib in der dritthöchsten Liga wird angestrebt. Gleichzeitig liegt das Augenmerk auf dem Wiederaufbau einer gesunden und gut bestückten Jugendabteilung. Die Juniorinnen und Junioren sollen die bestmögliche Handballausbildung erhalten und so an die Aktivteams herangeführt werden.

                  Wir freuen uns sehr, dass wir den Vertrag frühzeitig bis 2026 verlängern und weiterhin einen Teil zum Erfolg des Vereins beitragen dürfen.

                  Neben TV Solothurn Handball vertrauen auch der BSV Bern im Handball so wie Teams anderer Sportarten auf unsere Dienstleistungen.

                  Wir sind auch Silbersponsor von swiss unihockey. Sämtliche Nationalteams sind mit unseren Cars unterwegs.

                  Erfahre mehr zu unseren Engagements.


                  Bild v.r., die beiden Geschäftsführer Daniel Gast (GAST AG) mit Andri Tatarinoff (TV Solothurn Handball) sowie die erste Mannschaft des TV Solothurn Handball.

                   

                  • AUSLOSUNG THUNERSEESPIELE - WETTBEWERB

                    Im Rahmen des Thunerseespiel-Newsletters konnten sich Musicalsfans mit Ihren Geschichten am Wettbewerb für "Dällebach Kari" bewerben. 2x2 Carfahrten inkl Sitzplatztickets der Kategorie 1 verlosten wir an Sandra Krzman und Jacqueline Müller. Gestern war es endlich soweit und die beiden Damen hatten mit Ihren Begleitungen eine fantastische Zeit: "Es war ein  grossartiger und schöner Abend gewesen. Wir haben es so genossen!"

                    Wenn ihr die Seespiele 2023 noch besuchen wollt, jetzt noch gleich buchen. Diesen Freitag, 18.08.23 fahren wir bereits ein letztes Mal zum belieben Jubiläumsstück.

                    Der Coiffeur mit Gaumenspalte ist in Bern bis heute bekannt für seinen Witz. So eroberte er auch das Herz von Annemarie Geiser. Die emotionale Geschichte vom Berner Urgestein in den wunderbaren Kullisse der Thunerseespiele wird noch bis Ende August aufgeführt. Hier geht es zu den Carfahrten (mit und ohne Tickets buchbar). Wir freuen uns auf euch!

                  • Rückblick DEEP SOUTH 2022

                    Vor einem Jahr sind wir zur ersten Überseereise der Firmengeschichte aufgebrochen. 

                    Geniesst unseren Rückblick!

                     

                    PS: 2024 werden wir die Reise erneut durchführen.

                     

                    Mehr erfahren

                     

                    • Wir sind auf WhatsApp!

                       

                      Wir lancieren einen neuen Service! 

                      Ihr erreicht uns per WhatsApp unter 079 292 55 11. Und das auch ausserhalb der eigentlichen Öffnungszeiten!

                      Unser Whatsappservice wird wie folgt bedient:

                      Mo – Fr:                  9.00 – 19.30 Uhr

                      Sa & So:               13.00 –  16.00 Uhr

                      Ihr könnt nun also bequem via WhatsApp eine Carreise buchen, euch über unsere Angebote informieren oder werdet von uns schnell über neue Stadion-Konzerte benachrichtigt. An grossen Konzerten (Einsatz min. 2 Cars) bieten wir zu dem einen Notfall-Service an.

                      Den neuen WhatsApp-Service lancieren wir aufgrund der Ergebnisse unserer Kundenumfrage Anfang des Jahres und kommen so einem grossen Bedürfnis nach. Nach einer Testphase überprüfen wir die Dienstleistung und nehmen Sie im Idealfall fix in unseren Service auf.

                      Bitte beachtet, dass keine Telefonanrufe auf dem Natel beantwortet werden.

                    • myclimate - Cause We Care

                      Kaum ein Thema hat 2019 so geprägt wie das Klima. Wir handeln!
                      ????Ab sofort kannst du all unsere Konzert- und Eventfahrten klimaneutral buchen. ????

                      Du leistest freiwillig einen Betrag von CHF 1.00 zum Klimaschutz. ???? Wir verdoppeln den Betrag und unterstützen Projekte vor Ort und weitere Projekte in Zusammenarbeit mit myclimate - Cause We Care.????Auf ein positives 2020 mit vielen Highlights!

                       

                      Download PDF